
Hausvertrauensperson bzw. Haussprecher und Eigentümervertreter – wer darf was?
Hausvertrauenspersonen oder Haussprecher sind in der Regel Wohnungseigentümer, die sich engagiert für die Instandhaltungsprozesse des gesamten Hauses und weitere Abläufe interessieren. Sie stehen oft in engem Kontakt mit der Hausverwaltung, holen Kostenvoranschläge ein, sind bei Begehungen anweisend, kontrollieren Rechnungen und kümmern sich um allfälliges, das das Haus betrifft. Ein Haussprecher kann im Rahmen der Gemeinschaftsordnung […]
Weiter